Jugend musiziert
Hier findet Ihr / finden Sie alle Informationen zum Regionalwettbewerb Jugend musiziert der Region Heilbronn-Franken.
Bitte beachten: Ab Oktober findet Ihr / finden Sie alle Informationen zum Regionalwettbewerb Jugend musiziert der Region Heilbronn auf der Seite des Deutschen Musikrats!
Diesem Link folgen, um zur Seite des RW Heilbronn-Franken zu gelangen.

Förderpreis für Neue Musik
Der Förderkreis für Neue Musik Heilbronn lobt 2024 wieder den Förderpreis für Neue Musik aus. Bewerben können sich alle ersten Preisträger der Altersstufen IV-VII des Landeswettbewerbs Jugend musiziert mit mindestens 23 Punkten und Weiterleitung, die in ihrem Wertungsprogramm ein zeitgenössisches Werk von mindestens 6 Minuten Spieldauer vortragen, und ihren Wohnsitz im Stadt und Landkreis Heilbronn haben. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen und Auswahlkriterien für das zeitgenössische Pflichtstück unter www.neue-musik-heilbronn.de/förderpreis/ und senden Sie uns vorab Angaben zu Ihrem Stück (Komponist, Titel, Entstehungsjahr):
neue-musik-hn@t-online.de
Der Erhalt des Förderpreises ist an die Mitwirkung beim Preisträgerkonzert in Heilbronn gebunden.
Informationen zum 61. Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Das Jumu-Jahr geht in eine neue Runde und ab sofort finden Sie / findet Ihr die Ausschreibung 2024 unten oder auf der Webseite des Deutschen Musikrats unter dem folgenden Link zum Download: jugend-musiziert.org/ausschreibung.html
Hier informieren wrie Sie / Euch über die wichtigsten Änderungen gegenüber den Ausschreibungen 2021 und 2023. Diese Änderungen finden Sie auch in der zweiten unten aufgelisteten PDF-Datei.
- Mit der Einführung von Jumu Online wird die Anmeldung für alle Teilnehmenden ausschließlich digital über jugend-musiziert.org laufen. Die Unterschrift der Teilnehmenden sowie ihrer Erziehungsberechtigten und die Versendung per Post werden nicht mehr notwendig sein (s. Teilnahmebedingungen).
- Die Kategorie Klavier vierhändig und an zwei Klavieren wurde erweitert und heißt jetzt: Kategorie Klavier vier- bis achthändig und an zwei Klavieren. Für Werke zu mehr als vier Händen sind Bearbeitungen zugelassen.
- Mit der Einführung der gemeinsamen Wettbewerbssoftware Jumu Online werden bei allen Wettbewerben von Jugend musiziert die Wettbewerbskategorien einheitlich angeboten. Bestehende, für alle drei Ebenen gültige Kategorien, können nicht regional ausgeweitet werden (z. B. eine andere Anzahl von Begleiter*innen oder die Zulassung anderer Altersgruppen). Individuelle Kategorien können weiterhin als regional begrenzte Kategorien angelegt und ausgespielt werden.
- Neue Bezeichnung der Kategorie Besondere Besetzungen: Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus (nicht mehr: der Klassischen Moderne)
- Kategorie Musical: diverse Anpassungen (s. PDF).
- In der Kategorie Duo: Klavier und ein Streichinstrument sind Bearbeitungen für die Instrumentalpaarung Klavier/Viola zugelassen.